Schule & Hochschule
„Jeder ist seines Glückes Schmied“? Die Realität sieht anders aus. Tausende bleiben im kapitalistischen Bildungssystem auf der Strecke, werden ausgesiebt und abgehängt, vor allem Arbeiterkinder. Millionen Studenten haben mit Prüfungsdruck, Wohnungsnot, Armut und Doppelbelastung durch Studium und Jobben zu kämpfen. Eine kleine Elite, meist Söhne und Töchter der herrschenden Klasse, bekommt beste Bedingungen. Der REBELL fordert ein einheitliches, kostenloses Bildungssystem von der Kita bis zur Hochschule.
Wir kämpfen gegen die Unterordnung von Bildung und Wissenschaft unter die Interessen der Banken und Konzerne. Eine tatsächliche Befreiung von diesem Diktat ist nur im echten Sozialismus möglich!
Wir laden alle ein, sich in den Oberschüler- und Studentengruppen des REBELL zu organisieren. Stellt euer Wissen und eure Kraft in den Dienst des Kampfs um die Befreiung der Menschheit von Ausbeutung und Unterdrückung und die Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft!
-
Studis gegen Rechts: wichtige Hinwendung zur Arbeiterklasse
Zum Beginn vom Wintersemester hat sich in Göttingen sowie in vielen anderen Unis in Deutschland eine neue Bewegung gegründet: Studis gegen Rechts.
-
Was bewegt die Schüler einer Schule in Erfurt?
Wir vom REBELL Erfurt haben heute einen Einsatz vor der Schule gemacht. Wir kämpfen darum, dass wir sie regelmäßig alle zwei Wochen durchführen. Wir wollen,…
-
Erstsemestereinführung des Studierendenpolitischen Ratschlags
Die Koordinierungsgruppe des Studierendenpolitischen Ratschlags stellt auf ihrer Webseite Materialien für Veranstaltungen in der Orientierungsphase oder zum Semesteranfang zu Verfügung. Das ist eine neue Lebensphase…
-
Keine Faschisten an unserer Schule!
Wir dokumentieren das aktuelle Flugblatt des REBELL Erfurt zu dem faschistischen Angriff auf einen Rebell:
-
Konzert beim Studierendenpolitischen Ratschlag: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“
… heißt es in einem Lied der Wuppertaler Band Skaboum. Am Samstag, den 2. Dezember, werden die Wuppertaler mit den Bands Rogue Steady Orchestra, Peanut…
-
Studieren in Zeiten der Krise – Aufbruch zu neuen Perspektiven!
Pressemitteilung vom Koordinierungskreis des Studierendenpolitischen Ratschlags In wenigen Wochen ist es so weit. Der erste Studierendenpolitische Ratschlag wird am 2./3. Dezember in Göttingen an der…
-
Studierendenpolitischer Ratschlag: Nächstes Vorbereitungstreffen am 22.10.
Am 22. Oktober findet in Göttingen das nächste bundesweite Vorbereitungstreffen für den Studierendenpolitischen Ratschlag statt. Der genaue Ort und die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Schaut…
-
Studierendenpolitischer Ratschlag: Kommt zum Vorbereitungstreffen am 16.07. in Göttingen
Am 29. Mai fand zur Vorbereitung des 1. Studierendenpolitischen Ratschlags ein Treffen mit Studierenden und Interessierten in Thüringen im Anschluss an das Rebellische Musikfestival statt.…
-
Posted On Studierendenpolitischer Ratschlag
Vorbereitung des Studierendenpolitischen Ratschlags nimmt Fahrt auf
Es gibt viele Neuigkeiten, die ihr am besten auf www.studierendenpolitischerratschlag.org verfolgen könnt. Mitglieder der Koordinierungsgruppe haben ein Interview gegeben, das über Anliegen, Ziele und die…
-
Posted On Studierendenpolitischer Ratschlag
Studentenpolitischer Ratschlag wird verschoben und weiter vorbereitet
Göttingen ist eine „Studentenstadt“ mit fast 31.000 Studierenden aus vielen Ländern. Eindeutig ein passender Ort für diesen wegweisenden ersten Zusammenschluss. Im Zentrum des Studentenpolitischen Ratschlags…
-
Posted On Schule & Hochschule
Jetzt den Studentenpolitischen Ratschlag vorbereiten und dafür werben!
Der 1. Studentenpolitische Ratschlag findet am 20. November in Göttingen im Kulturzentrum „Musa“ statt! Göttingen ist eine „Studentenstadt“ mit fast 31.000 Studierenden aus vielen Ländern.…
-
#SavetheDate – Kommt zum 1. Studentenpolitischen Ratschlag
Der #SavetheDate-Flyer um unter Freunden, Kommilitonen und Kollegen richtig Werbung zu machen! save-the-date-studentenpolitischer-ratschlag Weitere Infos bekommt ihr regelmäßig auf der Homepage des Jugendverband Rebell!
-
Solidaritätserklärungen vom Vorbereitungstreffen des Studentenpolitischen Ratschlags
Am 2. Oktober 2021 fand in Göttingen das zweite Vorbereitungstreffen für den Studentenpolitischen Ratschlag statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verabschiedeten zwei Solidaritätserklärungen. Solidarität mit dem…