Arbeit & Ausbildung
Jugendmassenarbeitslosigkeit und ein Leben mit Hartz IV auf der einen Seite und gleichzeitig Zeit- und Leiharbeit zu Niedriglöhnen, Minijobs, unbezahlte Praktika, erhöhter Arbeitsdruck und Rente mit 67 – das sind keine Perspektiven für die Jugend! Der REBELL fordert eine Ausbildungsquote von 10% in der Großindustrie, die unbefristete Übernahme aller Azubis nach der Ausbildung und die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Dafür sind wir in Betrieb und Gewerkschaft aktiv und organisieren den Kampf um jeden Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Wir unterstützen den Kampf der internationalen Arbeiterklasse gegen die Abwälzung der Krisenlasten, gegen Massenentlassungen, Lohnabbau und Spaltung der Belegschaften. Wir sind aktiv in den Gewerkschaften, da wir sie als Kampforganisationen der Werktätigen für unbedingt notwendig halten. Deswegen kritisieren wir entschieden die reformistischen Gewerkschaftsführer, die sich als „Co-Manager“ verstehen und eine Klassenzusammenarbeitspolitik betreiben.
Die Arbeit in Betrieben und Gewerkschaften ist ein Markenzeichen der MLPD. Über 70% ihrer Mitglieder sind Arbeiter und einfache Angestellte. Ihre Betriebsgruppen sind anerkannte Ratgeber für Kämpfe der Arbeiter, fördern und unterstützen sie, z.B. bei Opel Bochum.
Der Kapitalismus beruht auf Ausbeutung. Im Kapitalismus muss der Arbeiter seine Arbeitskraft verkaufen. Den Mehrwert, also das, was der Arbeiter über seinen Lohn hinaus an Wert produziert, eignet sich der Kapitalist an. Zwar können wir Lohnerhöhungen im Kapitalismus erkämpfen. Sie werden einem aber durch Steuer- und Preiserhöhungen meist wieder aus der Tasche gezogen. Die Ausbeutung bleibt bestehen! Ein Beschäftigter in der Industrie in Deutschland arbeitet heute nur fünf Minuten für seinen Lohn, die restlichen 55 Minuten für den Kapitalisten. Einen „gerechten Lohn“ wird es im Kapitalismus niemals geben. Wir halten es mit Karl Marx, der forderte: „Nieder mit dem Lohnsystem!“ Im echten Sozialismus werden die Produktionsmittel in gemeinsames Eigentum des gesamten werktätigen Volkes überführt. Jeder nimmt nach seinen Fähigkeiten an der gesellschaftlichen Arbeit teil und hat nach seiner Leistung an der Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums teil.
-
Gelungener Weihnachtsmarkt mit Nikolausfeier auf dem Stöckener Markt
Am 7. Dezember fand der Weihnachtsmarkt mit der Nikolausfeier der Kinderorganisation ROTFÜCHSE in Hannover am Stöckener Markt statt.
-
Video: Solidaritätserklärung mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in den Automobil- und Stahlbetrieben in Deutschland
Der Jugendverband REBELL und die Kinderorganisation Rotfüchse solidarisieren sich mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in den Automobil- und Stahlbetrieben in Deutschland.
-
Internationaler Zusammenhalt auf den Nikolausfeiern der ROTFÜCHSE!
Die Kinderorganisation ROTFÜCHSE bereitet aktuell in ganz Deutschland ihre internationalen Nikolausfeiern vor. Sie sind jedes Jahr ein Höhepunkt und werden von den Kindern gemeinsam mit…
-
Solidaritätserklärung von REBELL und Rotfüchsen mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in den Automobil- und Stahlbetrieben in Deutschland
Der Jugendverband REBELL und seine Kinderorganisation Rotfüchse erklären sich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen in den Automobil- und Stahlbetrieben, die im Kampf um jeden…
-
Einladung zu 20 Jahre Opel-Streik
Der Jugendverband REBELL hat folgende Einladung zur Veranstaltung, anlässlich des 20. Jahrestag des Bochumer Opel-Streiks von 2004, bekommen.Wir empfehlen, dass man als Jugendlicher daran teilnimmt,…
-
Solidarität mit den Stahlarbeitern bei ThyssenKrupp!
Am Donnerstag beteiligten wir uns auch vom Jugendverband REBELL an den selbständigen Warnstreiks von tausenden Stahlarbeitern von ThyssenKrupp Steel. Dort sollen weit über zehntausend Arbeitsplätze…
-
Rotfüchse aus Bochum berichten vom 1. Mai
Hallo liebe Leser, Wir haben uns an kämpferischen 1. Mai, Tag der Arbeiter an einer Demonstration beteiligt. Wir haben uns bei dem Rotfuchstreffen ein Tag…
-
ROTFÜCHSE Darmstadt berichten: 1. Mai-Vorbereitungen und Demo
In der Woche vor dem 1. Mai haben wir uns in Darmstadt getroffen, um den internationalen Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter vorzubereiten. Wir haben einen…
-
Erfurt: 1. Mai-Vorbereitungen in unserer REBELL-AG!
Heute gab es viel zu tun! Wir haben den 1. Mai vorbereitet – was ist das überhaupt für ein Tag?
-
MLPD und REBELL Gelsenkirchen laden ein: Rebellische Berufsberatung im Jugendzentrum Che
MLPD und Rebell Gelsenkirchen laden ein zur rebellischen Berufsberatung am Samstag, den 02.03.24, um 18.00 Uhr im Jugendzentrum Che (An der Rennbahn 2). Was tun…
-
REBELL solidarisch mit selbstständigem Streik im Hamburger Hafen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, begeistert verfolgen wir, wie ihr in den selbstständigen Streik getreten seid, nachdem Vorstand und Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG…