Wir senden rebellische Grüße vom Sommercamp 2024! Unseren ersten Tag und den Beginn des Camps begingen wir mit einem feierlichen Begrüßungsfest. Nachdem alle in Truckenthal eingetroffen sind, ihre Zelte aufgebaut und ihre Zeltgruppe kennengelernt haben, war das der offizielle Startschuss.
Die Camp-Leitung stellte sich vor und gab bekannt, dass dieses Camp wenige Wochen zuvor bewusst in ein antifaschistisches Bildungs- und Aktionscamp geändert wurde. Das war notwendig, weil mit der Europawahl eine faschistische Gefahr entstanden ist und wir für die Landtagswahl eine Bresche gegen die AfD schlagen wollen.
Dass solch eine Gefahr des drohenden Faschismus aber keinesfalls ein Grund zur Schockstarre, sondern viel mehr ein weiterer Anlass zum Aufbruch in den aktiven Kampf gegen Faschisten darstellt, zeigte uns ein internationaler Gast aus Frankreich. In einem Redebeitrag beim Begrüßungsfest erläuterte er eindrücklich, wie es die antifaschistische Bewegung in Frankreich schaffen konnte, sich gegen den Front Nationale und andere faschistische Aktionen aufzulehnen. Denn es sei nicht einfach gewesen, eine geschlossene antifaschistische Front zu errichten, so unser französischer Gast.
Nach diesem interessanten Beitrag hatten noch alle Zeltgruppen die Möglichkeit, sich und ihren Schlachtruf vorzustellen; das waren Öffentlichkeits-, Service-, Küchen-, Sport- und Programmzeltgruppe. Das Kindercamp sang uns ein Lied. Mitglieder der MLPD begrüßten das Camp ebenso, die uns in den zwei Wochen mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
Es gab an diesem ersten Tag noch erste Eindrücke in verschiedene sportliche Aktivitäten, bei uns Rebellen war das unter anderem ein Workshop zum Erlernen grundlegender Kampfsportkenntnisse. Weiterhin freuen wir uns auch auf Workshops zum Thema „Was ist Faschismus?“. Dort lernen wir, überzeugend gegen die Faschisten zu argumentieren und üben antifaschistische Lieder ein.
Der Abend endete mit einem Kennenlern-Bingo und Musik und Tanz bis in die Nacht.
Neben dem Begrüßungsfest war gestern im Laufe des Nachmittags eine Delegation des REBELL und der MLPD auf dem ersten Christopher Street Day (CSD) in Sonneberg, um durch unsere Präsenz ein weiteres klares Zeichen gegen die Übernahme der Orts- beziehungsweise Landesregierungen durch AfD-Faschisten zu setzen. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der Demozug in Bewegung – die rote Rebellfahne mittendrin. Vor und während der Demonstration konnten wir einige der fast 600 Demonstrierenden ansprechen und über REBELL und MLPD informieren. Unsere Losung „Wer AfD wählt, wählt Faschismus!“ stieß dabei grundsätzlich auf eine breite Zustimmung. Doch trotz unserer klaren Position waren wir noch zu zurückhaltend. Das haben wir auf unserem Zeltgruppentreffen direkt ausgewertet. Wir stellten fest, dass unser Auftreten nicht gründlich genug überlegt war. Doch es bleibt dabei: wir erkennen unsere Fehler und werden aus ihnen lernen, um uns stets zu verbessern! Positiv hervorheben möchten wir aber definitiv den klar antifaschistischen Charakter der Demonstration. Es wurden neben queeren Losungen auch zahlreiche deutlich antifaschistisch-revolutionäre Parolen gerufen, welche wir lautstark mit initiieren konnten.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein erfolgreiches, rebellisches Sommercamp 2024 und freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen, Kritiken oder Lob!