Solidaritätserklärung des REBELL Dortmund mit den TKSE-Kollegen

Liebe Kollegen und vorallem liebe Azubis, wir sind der Jugendverband REBELL und wir supporten euch!

Der ThyssenKrupp-Vorstand will 11.000 Arbeitsplätze abbauen, Ausbildungsplätze und die Übernahme kürzen, alle Kollegen sollen auf Lohn verzichten. Das ist eine Sauerei! Ohne Nachwuchs stirbt das Werk: entweder Insolvenz oder Tod auf Raten. Dazwischen sollt ihr euch entscheiden. Der Vorstand und die Aktionäre chillen ihr dekadentes Leben. Wer das unterstützt, ist in seiner Gewerkschaftskarriere falsch abgebogen.

Man sagt, wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wir sind der Jugendverband der MLPD und zusammen wollen wir eine Zukunft ohne Ausbeutung und Unterdrückung der Werktätigen ohne Umweltzerstörung und Kriege. Wir stehen für echten Sozialismus als freie Gesellschaft für Arbeiter.

Im REBELL lernen wir, für unsere Zukunft zu kämpfen. Für eine gründliche Berufsausbildung, um die Arbeitsplätze, für internationalen Zusammenhalt und gegen die Kriegsindustrie. Dazu müssen Jung und Alt zusammenstehen.

Zusammen kämpfen geht nicht ohne sich kennenlernen, sich schlau zu machen und zusammen zu feiern. Deshalb laden wir euch ein ins CHE. Das ist unser selbstorganisiertes Jugendzentrum in der ‚verbotenen‘ Stadt Gelsenkirchen. Jeden ersten Samstag machen wir dort REBELL-Party.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf uns könnt ihr zählen!
Eure Rebellen

Übergeben am, 8. Juli auf der Betriebsversammlung in Dortmund.

Ähnliche Posts

Rotfüchse für das Verbot der AfD

Posted on

Einladung zu 20 Jahre Opel-Streik

Posted on

Solidaritätserklärung mit den kämpfenden Metallarbeitern im IG-Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

Posted on