Einige Fakten zur Lage in Palästina

Yafa kommt aus dem Westjordanland und lebt in Gelsenkirchen. Sie ist eine Aktivistin in Solidarität International. In einem Redebeitrag beim Bündnisrat des Internationalistischen Bündnisses am 19.10. stellte sie die Situation in Gaza und im Westjordanland dar. Das sind einige Punkte daraus:

  • In dem Gaza-Krieg haben 380.000 Kinder ein Elternteil verloren, 57.000 sind verwaist
  • Die Kinder, die zur Welt kommen, leiden schon bei der Geburt unter Mangelernährung und haben Missbildungen. „Israel will eine behinderte Generation schaffen.“
  • Im Boden liegen 20.000 Schuss Munition, die nicht explodiert sind und eine Gefahr bleiben.
  • Das Leben im Westjordanland ist ein Leben unter Besatzung. Als Palästinenser kann man sich in dem Gebiet nicht frei bewegen. Überall sind Checkpoints vom israelischen Militär. Die Palästinenser informieren sich ständig untereinander über WhatsApp-Gruppen, welche Umwege es gibt, um die Checkpoints zu umfahren.
  • Gemüse, dass die palästinensischen Landwirte im Westjordanland produzieren, dürfen sie nicht einfach verteilen und ausführen, wie sie wollen. Die israelische Regierung verhindert, dass sie es den hungernden Menschen im Gazastreifen abgeben können.
  • „Die West Bank ist wie ein Schweizer Käse. Aber die israelischen Siedler haben sich den Käse genommen und den Palästinensern bleiben nur die Löcher.“
  • Seit dem 7. Oktober 2023 hat das israelische Militär 18 bis 20.000 Palästinenser verschleppt und eingesperrt, darunter 400 Kinder. Die Gefangenen werden physisch und psychisch gefoltert. Bilder vom zerstörten Gazastreifen werden in den Zellen aufgehängt, um sie zu entmutigen und zu zeigen: „Es gibt nichts, wohin ihr zurückkehren könnt.“
  • „Es gibt auch Hoffnung“. Über den gesamten Krieg hinweg haben Schüler für ihre Abiturprüfung gelernt. Noch vor der Waffenruhe haben sie ihre Prüfungen abgelegt und bestanden!

Ähnliche Posts

Die Mitmachkarte für die Gaza-Soli-AGs

Posted on

Vorbereitungstreffen Rebellisches Musikfestival und aktueller Flyer

Posted on

Gera, wir kommen!

Posted on