- Die Gaza-Soli-AG ist eine AG des Jugendverband REBELL. Mitmachen können Jugendliche und Kinder ab sechs Jahre. Wir treffen uns mindestens monatlich, entwickeln ein vielseitiges Programm und gewinnen neue Mitglieder.
- Wir organisieren Solidarität mit dem palästinensischen Volk und seinem Befreiungskampf. Wir unterstützen den Wiederaufbau von Gesundheitszentren in Gaza im Rahmen des Solidaritätspakts zwischen der revolutionären Weltorganisation ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen) und dem Al Awda Gesundheitsnetzwerk in Gaza. Dafür sammeln wir Spenden, machen das Projekt bekannt und gewinnen Menschen, die als Brigadistin oder Brigadist nach Gaza reisen.
- Über zwei Jahre lang verübte die israelische Regierung einen brutalen Völkermord in Gaza. Über 100.000 Palästinenser haben ihr Leben verloren. Wir fordern: Stoppt den Völkermord in Gaza! Alle israelischen Truppen raus aus Palästina! Schluss mit der Unterstützung durch die deutsche Bundesregierung! Schluss mit der Unterdrückung und Kriminalisierung des palästinensischen Befreiungskampfs! Wir fordern, dass humanitäre Hilfe nach Gaza durchgelassen wird. Die Menschen in Gaza müssen, soweit das überhaupt möglich ist, entschädigt werden und die Verantwortlichen für den Völkermord in der israelischen Regierung und ihre Unterstützer, unter anderem in Deutschland, bestraft werden.
- Wir wenden uns breit an Jugendliche und Kinder in den Wohngebieten, Unis, Schulen und Betrieben. Wir entwickeln die Zusammenarbeit mit anderen Bündnissen, Organisationen und Initiativen. Wir sind Teil der weltweiten Gaza-Solidaritätsbewegung.
- Der Aufbau der Gesundheitszentren wird viel Geld kosten. Dafür sammeln wir Spenden und gewinnen Dauerspender. Wer in der AG mitmacht und kann, legt einen monatlichen Betrag als Dauerspende fest. Alle Spendeneinnahmen leiten wir an die Hilfsorganisation „Solidarität International“ weiter. Über die Einnahmen und Ausgaben und die Weiterleitung der Spenden legen wir in der AG Rechenschaft ab.
- Bei jedem Treffen informieren wir über die aktuelle Situation in Gaza. Wir machen Bildungsveranstaltungen, z.B. zur Geschichte Palästinas, zu den Hintergründen des Gaza-Kriegs und zur Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs.
- Wir machen zusammen Musik, organisieren Filmabende, Proteste, Konzerte, Sport, Solidaritätsessen und vieles mehr. Dazu sind viele Ideen und Fähigkeiten gefragt! Wir legen gemeinsam fest, was wir machen und übernehmen Verantwortung, das dann auch umzusetzen.
- Die AG macht eine eine aktive Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört, dass wir auf Demonstrationen und Kundgebungen gut sichtbar sind. Außerdem machen wir Pressearbeit, Artikel und Social-Media-Arbeit.
- Wir diskutieren und streiten solidarisch. Unsere gemeinsame Grundlage sind diese Grundsätze. Wir geben Antikommunismus, Faschismus, Rassismus und Antisemitismus keine Chance! Wir diskutieren über die verschiedenen Kräfte im palästinensischen Widerstand und wie sie zu beurteilen sind. Wir sind offen für die Perspektive eines sozialistischen Palästinas.