Gaza-Soli-AG in Berlin erfolgreich gegründet

Die Gaza-Soli-AG in Berlin hat sich am 15.10. erfolgreich gegründet! Einige Jugendliche von dem der großen Gaza-Demo am 27.09. und der Friedensdemo am 03.10. sind der Einladung des Jugendverband REBELL gefolgt und sind zum ersten Treffen der Berliner Gaza-Soli-AG gekommen.

Am Anfang wurde der REBELL vorgestellt und wir haben ein Video geschaut, wie die Al Awda Krankenhäuser in Gaza unter den aktuellen Bedingungen arbeiten. Besonders bewegend war dabei die Entschlossenheit der Menschen von Al Awda, die medizinische Versorgung der Bevölkerung solange zu gewährleisten, wie sie gebraucht wird.

Anschließend gab es eine Vorstellungsrunde unter den Teilnehmenden. Wir stellten kurz den Solidaritätspakt der revolutionären Weltorganisation ICOR mit der Al Awda Organisation vor, die Idee der Gesundheitsoasen und die Teams, für die man sich bei den Brigaden anmelden kann.

Unsere AG wird sich vor allem auf das Sammeln von Spenden für das Krankenhaus konzentrieren und sich dafür kreative Vorschläge überlegen. Der erste Vorschlag war, einen Kuchenbasar an der Schule von zwei AG-Mitgliedern zu nutzen, um Spenden für das Projekt zu sammeln.

Dann haben wir die Grundsätze der Gaza-Soli-AG vorgestellt und diskutiert. Dabei viel einer Teilnehmerin von Mera25 auf, dass dort gar nicht gesagt, wie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen aussehen soll. Wir waren uns einig, dass wir konstruktiv über die Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs und die verschiedenen Meinungen dazu diskutieren müssen und wir die Grundsätze dahingehend nochmal anpassen. Wichtig war aber, dass wir alle das Al Awda Projekt unterstützen und auf dieser Grundlage zusammenarbeiten können.

Als erstes praktisches Projekt beschlossen wir, dass wir die “Gaza Gala” unterstützen. Sie findet findet am 1. November 2025 in Gelsenkirchen statt und wird live übertragen. Die Hilfsorganisation Solidarität International wird ein Public Viewing organisieren. Dazu haben wir konkrete Verabredungen gemacht und alle Mitglieder der AG haben eine Aufgabe übernommen, z.B. Absprache mit Solidarität International, Logistik für das Essen, Protokoll schreiben, einen Demokalender machen, …

Das nächste Treffen findet am 29.10.25 um 17:00 im Treff International in der Reuterstraße 15 statt und wir bereiten alles für die Veranstaltung am 1.11. vor.


Ähnliche Posts

Gemeinsam für eine gute Sache

Posted on

Studenten und Studentinnen protestieren gegen Bundeswahlausschuss

Posted on

„Der Kapitalismus ist doch nur eine Blase, die zu platzen droht“

Posted on