
Published on Mai 17th, 2013 | by Esitileti296
02 tolle Open-Air-Abende auf der Trabrennbahn – Feiern zu Live-Musik
Das
16. Internationale Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen bietet von
Samstag, 14 Uhr an auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ein buntes
Programm für Kinder, Jugendliche und alle jung gebliebenen und
Familien. „Wir freuen uns
auf zwei Tage dieses tollen selbstorganisierten Festivals für die
Zukunft der Jugend. Kultur, Sport, Politik – und natürlich
Feiern!“ beschreibt Gitta
Wester vom Zentralen Koordinierungsausschuss (ZKA) ihren Ausblick
aufs Wochenende.
Das
Pfingstjugendtreffen lädt zu zwei großen Open-Air-Abenden auf der
Trabrennbahn:
–
Samstag Abend ab 20 Uhr feiern wir auf der Hauptbühne das Finale
des Songcontests, in dem
sich unter dem Motto „Songs for our future – rettet die Umwelt!“
nachmittags Jugendliche Sänger und Musiker messen. Das Publikum kürt
den Sieger!
–
Danach ist Party angesagt! Zunächst mit Nuju
aus Bologna/ Italien, die auf dem Pfingstjugendtreffen ihre
Deutschlandpremiere feiern werden. Sie machen Weltmusik, über Folk
bis hin zu Skaelementen und engagieren sich klar gegen die Mafia. Dann werden Grup
Siar mit
türkisch/kurdischer Musik von traditionell bis rockig die Tanzfläche
beleben.
–
Sonntag Abend steigt ab 19 Uhr das große
Abschlussfest. Die
internationalen Gäste werden im Mittelpunkt stehen, die
Siegerehrungen der verschiedenen Turniere wie Fußball, Spiele ohne
Grenzen und Graffiti-Workshop werden gekürt. Wir wagen einen
Ausblick auf das 17. internationale Pfingstjugendtreffen 2015.
–
Bei der anschließenden Abschlussparty ist Abrocken angesagt: Der
frühere Stahlarbeiter Mike
Stout aus Pittsburgh ruft
mit seinen rockigen Songs zum Widerstand auf und wird von der Band
Infrarot
aus Gelsenkirchen begleitet. Als Hauptacts des Abends: Gehörwäsche
aus Köln machen „abwechslungsreichen
Gehörpop gegen die Gehirnwäsche von Politik und Medien“.
Adama & Kids And The
Sunshine Reggea aus Hagen
werden mit heißen Reggea-Rhythmen die Gelsenkirchener Nacht
befeuern. Ab 23 Uhr legt DJ
Ralle „Balkan Latin World New Swing Grooves“ auf.
Für
das ganze Festivalgelände gilt – umsonst und draußen. Bei den
Abendveranstaltungen werden Spenden für die Finanzierung gesammelt.